Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 13. Januar 2011, 18:33

Hilfe: Brauche Uhrenschlüssel für komplizierten Schraubboden

Hallo zusammen,

möchte eine Uhr öffnen, die einen Rolex-ähnlichen Boden hat. Der Rolex Schlüssel passt aber leider nicht. Hat jemand einen Schlüssel der passt (Rillen sind etwas größer wie bei Rolex)? Gibt es jemanden, der einen Schlüssel neu anfertigen kann oder sonst eine Idee, wie ich das Ding aufbekommen kann (evtl. ohne Gewalt)?

Danke für eventuelle Hilfe!!! ;( ;( ;(

Herrmann1

unregistriert

2

Dienstag, 1. Februar 2011, 13:52

Uhrenöffner

Hallo,
es gibt einen Universalöffner. Kostet im Internet ca. 25,00€. Dazu mitgeliefert werden verschiedene Klauen, für die unterschiedlichen Böden (je 3 Klauen müssen eingesetzt werden). Ein entsprechender Gehäusehalter ist unbedingt zu empfehlen, um den Boden nicht zu verkratzen. Die Fotos im Anhang.
Hoffe das hilft, ansonsten kurze mail an mich.
»Herrmann1« hat folgende Bilder angehängt:
  • Uhrenhalter.jpg
  • Oeffner.jpg

3

Dienstag, 1. Februar 2011, 19:28

Dank für Info, aber daran haben wir natürlich als erstes gedacht. Haben selbst Profiwerkzeug, damit geht es aber leider nicht. Definitiv, auch ein externer Uhrmacher hat das gleiche gesagt.

mode111

unregistriert

4

Samstag, 5. Februar 2011, 19:08

Ein Foto vom Boden

Schick mal ein Foto vom Boden.

Ich sammle Uhren und habe sehr exotische Teile aus der ganzen Welt auch mit entsprechendem Werkzeug, weil ich sie selbst reinige und warte. Vielleicht kann ich helfen.

Schau mal genauer hin.

Manchmal ist der Boden nur angedeutet und das Werk wird übers Glas entnommen.

Die Welle ist dann geteilt und Du musst zuerst das Glas öffnen und die Welle trennen.

Uriges26

Schüler

Beiträge: 9

Wohnort: Nähe von Nürnberg

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. Februar 2011, 09:37

Uhrenschlüssel

Hallo, bekomme manche "alten" Uhrendeckel mit einem Glasabheber wie auf dem Foto auf. Hoffe funktioniert.
»Uriges26« hat folgendes Bild angehängt:
  • Glasabheber.jpg

6

Donnerstag, 17. Februar 2011, 16:37


Das einzige Mittel Zeit zu haben, ist sich Zeit zu nehmen.
Bertha Eckstein

7

Montag, 28. Februar 2011, 11:33

Also das mit dem Gummiball funktioniert echt, ist halt eine Improvisation, die einem Uhrmacher befremdlich vorkommt, aber alle Mal besser als 500 € für ein Werkzeug-Sonderanfertigung zu investieren. Ich denke für einen Fabrikanten der Tausende von Uhren herstellt natürlich nicht die ideale Lösung, aber für jemanden der nur ein wenige Uhren aufmachen muss die billigste.

8

Donnerstag, 23. Februar 2012, 18:57

Habe mir so einen "Spezial"-Gummiball besorgt (denke, ein normaler tut es auch).

Funktionierte überraschend gut! Danke!!! GUBI (=gut und billig)

Thema bewerten