Ein seltenes Teil: Junghans "Max Bill" Automatic Chronometer m. Sekundenstop und Cal. J 83/S. Stammt aus 1960/61. Zu seiner Zeit das Spitzenprodukkt von Junghans.
Design:
Zifferblatt Design von Max Bill (1908-1994). Schweizer Architekt, Bildhauer, Maler und Produktdesigner. Studierte am legendären Dessauer Bauhaus.
Das Werk:
große Schraubenunruh m. je 2 Regulierschrauben, je Schenkel. Feinregulage Patent Junghans, gebläute Unruh, 29 Steine.
Das Chronometerkal. J 82 (16 Steine) war ab ca. 1952 im Handel. Dann Cal. J 82 1-3 (17 Steine und Zentralsekunde) und große Schraubenunruh.
Etwa 1955 wurde auf Cal. J 85 umgestellt. Hauptmerkmal: Ringunruh mit 2 Schenkeln, auf jedem 2 senkrechte Gewichtsschrauben.
1956 rangierte Junghans mir diesem Cal. hinter Rolex und Omega an dritter Stelle mit geprüften Chronometern.