Sie sind nicht angemeldet.

Uriges26

Schüler

  • »Uriges26« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Wohnort: Nähe von Nürnberg

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Februar 2011, 11:49

Junghans "Max Bill" Chronometer aus den 60igern

Ein seltenes Teil: Junghans "Max Bill" Automatic Chronometer m. Sekundenstop und Cal. J 83/S. Stammt aus 1960/61. Zu seiner Zeit das Spitzenprodukkt von Junghans.
Design:
Zifferblatt Design von Max Bill (1908-1994). Schweizer Architekt, Bildhauer, Maler und Produktdesigner. Studierte am legendären Dessauer Bauhaus.
Das Werk:
große Schraubenunruh m. je 2 Regulierschrauben, je Schenkel. Feinregulage Patent Junghans, gebläute Unruh, 29 Steine.
Das Chronometerkal. J 82 (16 Steine) war ab ca. 1952 im Handel. Dann Cal. J 82 1-3 (17 Steine und Zentralsekunde) und große Schraubenunruh.
Etwa 1955 wurde auf Cal. J 85 umgestellt. Hauptmerkmal: Ringunruh mit 2 Schenkeln, auf jedem 2 senkrechte Gewichtsschrauben.
1956 rangierte Junghans mir diesem Cal. hinter Rolex und Omega an dritter Stelle mit geprüften Chronometern.
»Uriges26« hat folgende Bilder angehängt:
  • ZB-1.jpg
  • Krone-1.jpg
  • Werk-schraeg.jpg
  • Unruh.jpg

2

Montag, 28. Februar 2011, 12:07

kann mich noch an meine Uhrenanfänge vor 20 Jahren erinnern: Junghans Chronometer konnte man auf dem Flohmarkt für 50 DM kaufen, problemlos, hatte so an die 20 Stück. Als das mit dem Internet und ebay anfieng, sind die Preise sprunghaft nagestiegen und man hat dann plötzlich 300 Euro und mehr bekommen...

3

Montag, 28. Februar 2011, 12:08

nicht falsch verstehen... sind absolut tolle Uhren, die es verdient haben aus dem Dornröschenschlaf aufzuwachen. Habe sie dann aber alle verkauft, war dann doch zu gierig bzw. habe mir andere Uhren gekauft ...

Thema bewerten