Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Infoportal-Uhren.de - Das Informations- und Diskussionsportal rund um Uhren..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 4 985 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Also das mit dem Gummiball funktioniert echt, ist halt eine Improvisation, die einem Uhrmacher befremdlich vorkommt, aber alle Mal besser als 500 € für ein Werkzeug-Sonderanfertigung zu investieren. Ich denke für einen Fabrikanten der Tausende von Uhren herstellt natürlich nicht die ideale Lösung, aber für jemanden der nur ein wenige Uhren aufmachen muss die billigste.
Ich sammle Uhren und habe sehr exotische Teile aus der ganzen Welt auch mit entsprechendem Werkzeug, weil ich sie selbst reinige und warte. Vielleicht kann ich helfen.
Schau mal genauer hin.
Manchmal ist der Boden nur angedeutet und das Werk wird übers Glas entnommen.
Die Welle ist dann geteilt und Du musst zuerst das Glas öffnen und die Welle trennen.
Dank für Info, aber daran haben wir natürlich als erstes gedacht. Haben selbst Profiwerkzeug, damit geht es aber leider nicht. Definitiv, auch ein externer Uhrmacher hat das gleiche gesagt.
Hallo,
es gibt einen Universalöffner. Kostet im Internet ca. 25,00€. Dazu mitgeliefert werden verschiedene Klauen, für die unterschiedlichen Böden (je 3 Klauen müssen eingesetzt werden). Ein entsprechender Gehäusehalter ist unbedingt zu empfehlen, um den Boden nicht zu verkratzen. Die Fotos im Anhang.
Hoffe das hilft, ansonsten kurze mail an mich.
Hilfe: Brauche Uhrenschlüssel für komplizierten Schraubboden
Hallo zusammen,
möchte eine Uhr öffnen, die einen Rolex-ähnlichen Boden hat. Der Rolex Schlüssel passt aber leider nicht. Hat jemand einen Schlüssel der passt (Rillen sind etwas größer wie bei Rolex)? Gibt es jemanden, der einen Schlüssel neu anfertigen kann oder sonst eine Idee, wie ich das Ding aufbekommen kann (evtl. ohne Gewalt)?